Lernzeit

 

Für die Schüler der ersten und zweiten Klasse beträgt die Lernzeit 30 Minuten. Für die Schüler der Klassen 3 und 4 stehen 45 Minuten zur Verfügung. Diese Zeiten sind mit den Lehrern abgesprochen, so dass meistens in dieser Zeit auch alle Aufgaben erledigt werden können, und so auch zu Hause im Nachmittagsbereich keine weiteren Aufgaben erledigt werden müssen.

Bei jeder Lernzeit ist mindestens eine OGS Kraft anwesend, regelmäßig auch Lehrer und gelegentlich auch Gymnasialschüler, die unsere Grundschüler bei den Aufgaben unterstützen.

Die Aufgaben werden von den OGS Kräften und Lehrkräften auf Vollständigkeit kontrolliert. Wenn genügend Zeit vorhanden ist, werden auch Fehler mit den Kindern besprochen. Dies kann jedoch bei der Menge an Kindern nicht gewährleistet werden.

Die Lernzeit ist keine Nachhilfe. Es ist uns wichtig in aller Klarheit mitzuteilen, dass die Eltern auch noch einmal die Aufgaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen sollten. Unter den jeweiligen Aufgaben unterschreiben die Kollegen und Kolleginnen aus der OGS und der Schule mit Datum und machen unter Umständen Notizen für Klassenleitung und Eltern, falls etwas Besonderes aufgefallen ist.

Sollte ein Schüler einmal seine Arbeitsmaterialien nicht vollständig dabei haben, steht eine Kiste mit Bleistiften, Buntstiften, Scheren und Kleber bereit. Auch Knobelaufgaben und Ausmalbilder liegen bereit, wenn Schüler schneller fertig werden und noch Lust und Zeit für weitere Aufgaben haben.