🎄Frohe Weihnachten🎄
Liebe Eltern,
das Team der OGS Deutschherrenschule wünscht Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Besuch der Sternwarte
Donnerstag, der 21.11.2024
Liebe Eltern,
Bitte beachten Sie, dass ALLE Termine für den Besuch der Sternwarte ausgebucht sind.
Vielen Dank für Ihr großes Interesse.
Bitte beachten Sie unsere neuen Entlasszeiten
Donnerstag, der 07.11.2024
Neue Zusammensetzung des Elternrats
Donnerstag, der 07.11.2024
Neues Personal
Donnerstag, der 26.09.2024
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen gerne mitteilen, dass wir einen kleinen Personalwechsel in der grauen Gruppe hatten. Frau Sirone hat auf eigenen Wunsch unsere Einrichtung verlassen. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit. Die Lücke in der grauen Gruppe konnte freudigerweise umgehend mit Frau Gülay gefüllt werden.
Auch unsere Küche konnte mit Frau Erbis zusätzlich verstärkt werden.
In der pinken Gruppe (2a gebunden) macht Frau Marcks, im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin, ihr Anerkennungsjahr und begleitet die Kinder bis Ende August 2025.
Allen neuen Kolleginnen wünschen wir einen guten und angenehmen Start in unserer Einrichtung.
Neuer Kursplan für das 1. Halbjahr 24/25
Donnerstag, der 05.09.2024
Liebe Eltern,
leider gab es kurzfristige Änderungen im Kursplan. Schach kann vorerst nicht mehr angeboten werden. Auch der Trommelkurs kann aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Schwarzlicht findet dienstags und nicht wie angegeben mittwochs statt. Wir entschuldigen uns für die Umstände!
☀️Die OGS wünscht schöne Sommerferien☀️
Donnerstag, der 25.07.2024
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien. Wir freuen uns, Sie im kommenden Schuljahr alle gesund wieder bei uns begrüßen zu können.
Ihr Team der OGS Deutschherrenschule
Viertklässler-Abschied
Mittwoch, der 10.07.2024
Kurz vor den Sommerferien haben wir uns in guter alter Tradition von unseren Viertklässlern mit einem kleinen Fest verabschiedet. Neben vielen verschiedenen Spielen, wie z.B. Brezel-Hüpfen, Wattebällchen-Spiel & Schminken, gab es ein gemeinsames Pizza-Essen welches durch eine Kinderdisco im Motorikraum abgerundet wurde.
Wir wünschen unseren Abgängern schöne Sommerferien und einen erfolgreichen Start an der neuen Schule.
Auftritt Schwarzlichttheater im Bürgerhaus Hürth
Montag, der 08.07.2024
Liebe Eltern,
in unserer Galerie finden sie nun einige Fotos vom Auftritt unserer Kinder im Rahmen des Schwarzlichttheaters. Die Vorbereitung für diesen Auftritt fand wöchentlich bei uns als Kursangebot statt. Wir danken unseren Kursleitern für die tolle Gestaltung und erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Wir freuen uns, das wir auch im nächsten Schuljahr diesen Kurs wieder für die Kinder anbieten werden.
Sommergrillfest - Ein Dankeschön
Donnerstag, der 20.06.2024
Liebe Eltern,
das Team der OGS bedankt sich recht herzlich für Ihre Unterstützung, Teilnahme vieler Familien und die zahlreichen Essensspenden. Hierdurch konnten wir allen ein kulinarisches Buffet anbieten. Besonders möchten wir uns bei der Unterstützung des Elternrates und der vielen Helfer bedanken. Durch Ihre Hilfe konnten wir gemeinsam ein gelungenes Grillfest gestalten.
Vielen Dank auch an den Förderverein der DHS, der sich mit seinem Stand am Fest beteiligt hat.
Friedensbrücke auf dem Schulhof
Donnerstag, der 06.06.2024
In den Osterferien haben unsere Kolleginnen (Frau Schmidt, Frau Schneider, Frau Riegraf) die Friedensbrücke auf unserem Schulhof verewigt. Bei der Friedensbrücke handelt es sich um eine Methode, welches die Kinder dabei unterstützt kleine Konflikte und Streitigkeit eigenständig zu lösen.
Impressionen der Osterferien 2024
Donnerstag, der 16.05.2024
Ab sofort finden Sie in unserer OGS-Galerie, Impressionen der Aktionen, die wir in den diesjährigen Osterferien angeboten haben.
Die Kinder der OGS sagen vielen Dank
Donnerstag, der 18.04.2024
In den Osterferien haben die Kinder Besuch von Herrn Stephan Tiefenthal bekommen, um sich für die großzügige Spende, in Höhe von 1.000€, bei der Kreissparkasse Köln zu bedanken.
Um unser medienpädagogisches Angebot zu erweitern, wurde für die Kinder eine Nintendo Switch inkl. Zubehör und Spiele angeschafft. Diese wird nun an unseren Medientagen unterstützend eingesetzt.
Auch auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals recht herzlich.
Das Team der OGS wünscht Frohe Ostern🐇🌷
Montag, der 25.03.2024
Aktualisierte OGS Schließzeiten für das Kalenderjahr 2024
Donnerstag, der 21.03.2024
Liebe Eltern,
hier finden sie alle Schließungstage der OGS für das Kalenderjahr 2024. Bitte beachten Sie, das Montag der 23.12.2024 neu dazugekommen ist.
An diesen Tagen ist die OGS geschlossen und es findet keine Betreuung statt.
Besuch der Sternwarte
Donnerstag, der 21.12.2023
In den vergangenen Wochen haben wir für unsere Kinder und deren Familien den traditionellen Besuch in der Sternwarte organisiert. In Zusammenarbeit mit der Volkssternwarte Köln konnten die Teilnehmer an drei unterschiedlichen Terminen viele Informationen über Astronomie und den Kosmos entdecken und kennenlernen. Dem ein oder anderen war es bei gutem Wetter sogar möglich, einen Blick in den Weltraum zu werfen. Ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Wir hoffen, dass wir Ihnen und ihren Kindern dieses Sternenspektakel auch im kommenden Jahr 2024 anbieten können.
Ferienaktion - Hörspielprojekt
Mittwoch, der 13.12.2023
In den vergangenen Oster- und Sommerferien haben unsere Kinder gemeinsam mit der Opernwerkstatt am Rhein Hörspiele geplant und in unserer Einrichtung aufgenommen. Umso stolzer sind wir nun, ihnen die Ergebnisse zweier Hörspiele zu präsentieren.
Diese können sie sich HIER oder in der OGS-Galerie anhören.
16 Jahre Lesewinter in der OGS
Mittwoch, der 29.11.2023
Es ist wieder soweit, unser Lesewinter bereichert wöchentlich den OGS-Alltag.
Traditionell findet er alle Jahre wieder zwischen November und Februar statt. Unsere Kinder haben die Möglichkeit, freitags ab 15 Uhr wechselnden VorleserInnen zuzuhören und mit Ruhe und Entspannung ins Wochenende zu gehen.
Letzten Freitag freuten wir uns, Dirk Breuer als Vorleser begrüßen zu dürfen. Unser Bürgermeister gehört nämlich ebenfalls schon traditionell zu all den Freiwilligen, (darunter sind auch einige OGS-Mamas, -Papas, LesementorInnen sowie ehemalige Schüler) die sich jedes Jahr aufs Neue gerne beteiligen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen ehemaligen und aktuellen VorleserInnen bedanken! Sie schenken unseren Kindern viel mehr als Ihre Zeit.